Hardware bei heise
Make - Neueste Meldungen Kreativ mit Technik
- Pimoroni Presto bringt RP2350-Power auf den SchreibtischEchtzeit-Magie: TU-Graz-Team lässt Objekte unsichtbar werdenRaspi-Hersteller bringt USB-C-Netzteil mit 45 WattGroßer Geschwindigkeitsgewinn: gzip gibt GasSommerlaune: Klimaschutz und Elektronik, Spaß und FortbildungNeue tragbare Technologie simuliert realistische BerührungenGo lernen im Maker-Styleheise-Angebot: Jetzt in der Make 2/25: Platinen selber machen3D-Druck: Neue Produkte aus altem Verpackungsmüllheise-Angebot: Jetzt in der Make 2/25: Schlauer schalten mit ShellyFraunhofer-Forscher entwickeln akustisches RegenmessverfahrenUnitree Go1: Sicherheitslücken im Roboterhund ermöglichen ÜbernahmeRaspberry-Pi-Alternative mit RISC-V: Orange Pi RVMaker Bits: Software, Hardware und Infos für MakerKünstliche Intelligenz perfektioniert CAD-EntwürfeFreeCAD 1.0.0: Diese Features machen das CAD-Tool noch besserMaker-Moodles für den UnterrichtGEOLINO AdventskalenderRaspberry Pi OS: Inplace-Upgrade auf aktuelle Bookworm-BasisEinführung in Oxocard Connect: Experimentierset für MakerSolarinverter: Sicherheit auf dem PrüfstandESP-32-CAM als Rückfahrkamera im Auto – guter Plan, klappt aber nichtDie Birkenfelder Box: gemütliches Zuhause für LoRa-Gateways & Co. in der WildnisSchicht auf Schicht und hält doch nicht: 3D-Druck-Layerhaftung optimierenMake-Projekt: Belichtungsmesser mit einem Pico bauen3D Printmaster Simulator im Test – so schlecht!Ladestecker-Hülle mit 3D-Drucker und Blender herstellenSo geht's: HiFi-Geräte, Radios und Boxen reparieren, bauen und verbessernRepair Week bei heise online: Alte Geräte, die Ersparnisse und die Welt rettenFreiform-Ersatzteil selber machen mit 3D-Scanner, Blender und 3D-Druckervon Peter König am 28. Oktober 2023 um 8:00
Ein Erfahrungsbericht: Wie ich mit Hilfe des Scanners Revopoint Mini und Blender erfolgreich ein beschädigtes Mini-Hirschgeweih restaurieren konnte