Hardware bei heise
Make - Neueste Meldungen Kreativ mit Technik
- Happy Lab Wien: Große Neueröffnung nach Umzugheise-Angebot: Make Projects: Auf die Plätze, fertig, Bollerwagen hacken!Ausprobiert: CNC-Fräse YetiTool SmartbenchVideotipp: Tim Hunkin – Ein Maker Urgestein aus der Zeit vor YouTubeZigbee-Entwickler-Platine fürs SmarthomeAllwinner D1: Der "RISC-V-Raspi" rückt näherheise-Angebot: Plasmaschneiden für MakerQ2: Diskreter 12-Bit-ComputerAusprobiert: Raspberry Pico mit USB-HID als Tastatur oder Maus benutzenFunctograph: Wissenschaftler bauen Produktionsroboter aus Billig-3D-DruckerSchaltungssoftware Fritzing: Weiterentwicklung in neuer HandBauanleitung fürs Homeschooling: Kamera, Scanner und Tafel-Ersatz in einemheise-Angebot: Sprachausgabe für RasPi, Arduino und ESPKommentar: Der 1500-Dollar-Elko, oder von spendablen HiFi-FreundenWerkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der MakerszeneAusprobiert: 3D-Drucker TronXY XY-2 PRO – Schnäppchen oder Schnappfalle?Raspberry Pico mit der Arduino IDE programmierenHippe Platinen von AislerFarbenfrohe Frühlingsblume: Unendlichkeitsspiegel in BlumenformUSB-Ladegerät für Lithium-Polymer-Akkus mit SchwächenOh My Git! macht aus dem Versionsverwaltungssystem Git ein SpielBluetooth-Thermometer entschlüsselnAusprobiert: Photogrammetrie mit RealityCaptureOsterprojekt: Osterhase lauscht per UltraschallWinDIY: eine Windturbine aus dem 3D-DruckerAusprobiert: Pimoroni Picodisplay für Raspi PicoAnalyse: So werden Makerspaces nachhaltiger und inklusiverAusprobiert: Nixie-UhrenbausatzNistkasten im SmarthomeMetalldruck des mit FreeCAD konstruierten Einhandzirkelsby heise online on 6. Februar 2021 at 6:00
Mit der kostenlosen Konstruktionssoftware FreeCAD sind auch komplizierte Gebilde wie unser Einhandzirkel kein Problem – hier mehr Details zum 3D-Druck.