MIT Technology Review

Technology Review (deutsch) bei Heise

Neu in .NET 7 [8]: Statische abstrakte Properties & Methoden in Interfaces in C#
by Augmented Reality: Wie Luxusmarken die junge Generation ködern wollen
by Lena-Sophie Müller, wie digital ist Deutschland wirklich?
by Kohleausstieg geht nicht ohne China
by GPT-4 kommt nächste Woche – und es wird multimodal: Vorankündigung von Microsoft
by Eine KI, die leuchtende Enzyme baut
by Studie zeigt: China in 37 von 44 Schlüsseltechnologien führend
by Computergeschichte: "Ideen von Frauen hätten unsere Welt radikal verändert"
by Leak: Metas GPT-Herausforderer LLaMA als Torrent verfügbar
by Kernfusion mit Bor und Protonen in Stellarator gelungen
by Weekly: Verbot von Gas- und Öl-Heizungen, KI-Regulierung, E-Fuels und Fusion
by Pieks in die Bandscheiben: Wie eine Injektion gegen Rückenschmerzen helfen soll
by heise-Angebot: Jobmessen im März: IT-Jobtag und MINT-Jobtag in Düsseldorf und München
by Wie OpenAI ChatGPT entwickelt hat: Ein exklusives Gespräch mit den Machern
by Blazor WebAssembly: So nutzen Sie PWA-Schnittstellen in C#
by Drei-Eltern-Technik könnte Babys mit erhöhtem Krankheitsrisiko hervorbringen
by Statistik der Woche: Wie sich künftig die Akku-Nachfrage beziffert
by Die Produktwerker: Stellenausschreibungen für Product Owner
by Idiome in der Softwareentwicklung: Polymorphie und Templates
by Neu in .NET 7 [7]: Auto-Default Structs in C# 11.0
by Write Once, Run Anywhere – wie abwärtskompatibel ist Java eigentlich wirklich?
by Die Produktwerker: Wie No-Code-Tools Produktteams helfen können
by Idiome in der Softwareentwicklung: Covariant Return Type
by Neu in .NET 7 [6]: Required Members mit C# 11.0
by Idiome in der Softwareentwicklung: Das Iterator-Protokoll
by Die Produktwerker: Product Owner vs. Product Manager: Gibt’s einen Unterschied?
by Web Push und Badging in iOS 16.4 Beta 1: Mega-Update für Progressive Web Apps
by Neu in .NET 7 [5]: List Pattern und Slice Pattern mit C# 11
by Die Produktwerker: Product Operations – nur ein Hype oder Next Big Thing?
by Patterns in der Softwareentwicklung: Das Nullobjekt-Entwurfsmuster
by heise online on 13. Februar 2023 at 10:27

Das Verhaltensmuster Nullobjekt kapselt ein Nichtstun-Verhalten innerhalb eines Objekts. Es ist oft sehr angenehm, ein solches Nullobjekt zu verwenden.