Technology Review (deutsch) bei Heise
Die Produktwerker: Ohne Team bist du nix!by heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Frühbucherrabatt für die Konferenz im November sichernby Wie Spatial Computing Kommunikation verbessern könnteby Mark Zuckerberg: Wie uns KI hilft, Zellen zu verstehen und Krankheiten zu heilenby Für die Foldables: Corning macht Südkorea zum Hub für flexibles Glasby heise-Angebot: MIT Technology Review 7/23: Wie die VR unsere Sicht auf die Welt verändern wirdby Umstrittene Bilanz für das Human Brain Projectby Angepasste Geschwindigkeit der Windräder soll Vogel-Kollisionen verhindernby Weekly: Abschluss des Human Brain Projekts, Roman "Klara und die Sonne"by Java 21 ist eines der spannendsten Releases der letzten Jahreby Statistik der Woche: Alzheimer und Demenz – wie viele Menschen erkrankenby Die Produktwerker: Das Product Operating Model von Marty Caganby Wie Wasser Batterien sicherer machen könnteby heise online on 19. September 2023 at 5:00 Alternative chemische Verfahren könnten eines der größten Probleme bei Lithium-Ionen-Batterien lösen.
Trotz Verbesserung: 20 Prozent der Nutzerzeit gehen für Computer-Probleme draufby C++23: Ranges Verbesserungen und std::generatorby Lieferketten in China: "Jede Vorstellung einer Autarkie ist ein Hirngespinst"by Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien: Mehr Geld für die Konkurrenzby heise online on 18. September 2023 at 5:00 Eos Energy soll mithilfe eines 400 Millionen US-Dollar hohen Kredits des US-Energieministeriums günstige Zink-Batterien entwickeln.
Community Day for Java Developers 2023by Wie KI die Stadtplanung unterstützen kannby Wie alte Birnbäume Nordsee-Riffen helfen sollenby C++23: Eine multidimensionale Viewby Neu in .NET 7.0 [30]: LINQ-Operatoren Order() und OrderDescending()by Indiegogo, Kickstarter & Co – Die dunkle Seite des Crowdfundingby Die Produktwerker: Epic – sinnvoll oder nicht?by C++23: Vier neue assoziative Containerby Neu in .NET 7.0 [29]: Microseconds und Nanosecondsby Die Produktwerker: Impact Mapping – was zahlt auf das Businessziel ein?by C++23: Eine neue Art der Fehlerbehandlung mit std::expectedby Neu in .NET 7.0 [28]: Source-Generator für Platform Invokeby C++23: Eine modularisierte Standardbibliothek und zwei neue Funktionenby heise online on 22. August 2023 at 13:13 Dank der modularisierten Standardbibliothek und den beiden Funktionen std::print und std::println lässt sich C++23 deutlich angenehmer verwenden.
by Wie Spatial Computing Kommunikation verbessern könnte
by Mark Zuckerberg: Wie uns KI hilft, Zellen zu verstehen und Krankheiten zu heilen
by Für die Foldables: Corning macht Südkorea zum Hub für flexibles Glas
by heise-Angebot: MIT Technology Review 7/23: Wie die VR unsere Sicht auf die Welt verändern wird
by Umstrittene Bilanz für das Human Brain Project
by Angepasste Geschwindigkeit der Windräder soll Vogel-Kollisionen verhindern
by Weekly: Abschluss des Human Brain Projekts, Roman "Klara und die Sonne"
by Java 21 ist eines der spannendsten Releases der letzten Jahre
by Statistik der Woche: Alzheimer und Demenz – wie viele Menschen erkranken
by Die Produktwerker: Das Product Operating Model von Marty Cagan
by Wie Wasser Batterien sicherer machen könnteTrotz Verbesserung: 20 Prozent der Nutzerzeit gehen für Computer-Probleme drauf
by heise online on 19. September 2023 at 5:00
Alternative chemische Verfahren könnten eines der größten Probleme bei Lithium-Ionen-Batterien lösen.
by C++23: Ranges Verbesserungen und std::generator
by Lieferketten in China: "Jede Vorstellung einer Autarkie ist ein Hirngespinst"
by Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien: Mehr Geld für die KonkurrenzCommunity Day for Java Developers 2023
by heise online on 18. September 2023 at 5:00
Eos Energy soll mithilfe eines 400 Millionen US-Dollar hohen Kredits des US-Energieministeriums günstige Zink-Batterien entwickeln.
by Wie KI die Stadtplanung unterstützen kann
by Wie alte Birnbäume Nordsee-Riffen helfen sollen
by C++23: Eine multidimensionale View
by Neu in .NET 7.0 [30]: LINQ-Operatoren Order() und OrderDescending()
by Indiegogo, Kickstarter & Co – Die dunkle Seite des Crowdfunding
by Die Produktwerker: Epic – sinnvoll oder nicht?
by C++23: Vier neue assoziative Container
by Neu in .NET 7.0 [29]: Microseconds und Nanoseconds
by Die Produktwerker: Impact Mapping – was zahlt auf das Businessziel ein?
by C++23: Eine neue Art der Fehlerbehandlung mit std::expected
by Neu in .NET 7.0 [28]: Source-Generator für Platform Invoke
by C++23: Eine modularisierte Standardbibliothek und zwei neue Funktionen
by heise online on 22. August 2023 at 13:13
Dank der modularisierten Standardbibliothek und den beiden Funktionen std::print und std::println lässt sich C++23 deutlich angenehmer verwenden.