Technology Review (deutsch) bei Heise
Kommentar: Die ausgebremsten COVID-Impfstoffeby Natürliches Metamaterial: Mottenflügel schlucken Schallby Atomkraft: Was für eine längere Laufzeit nötig wäreby Japan: Ein AKW im Containerformatby "Gesunder Menschenverstand" für Maschinen: Metas Weg zur allgemeinen KIby Verbrenner-Aus: Die FDP, E-Fuels und das leere Gerede über Technologieoffenheitby Zurückgetrollt: Was Empfänger dem Nachrichten-Spam entgegensetzenby Grüne Gentechnik: CRISPR-Tomaten produzieren Vitamin Dby Computer-Schnittstelle für Insekten: Heuschrecken-Hirn detektiert Krebsby Wie Deutschland zum Energiesparland wird: Die Statistik der Wocheby US-Abtreibungsverbot: Wie sicher sind die Daten in Perioden-Trackern noch?by CRISPR-Miterfinderin: "Wir legen gegen die Patent-Entscheidung Berufung ein"by China will alle Kommentare auf Social Media vorab prüfenby MazaCoin: Wo die digitale Währung für Indigene nach zehn Jahren stehtby Long Covid: Protein-Ablagerungen im Gehirn wie bei Alzheimer oder Parkinsonby Themenmolekül: Ein Tag im Leben von Online-Rollenspielernby Anleitung zum Erfolglosseinby Die Rückkehr der alten Zombie-Argumenteby Gefälschte Fälschungenby Keine Energiewende kostet auchby Sie sind da draußenby Die Wahrheit über Verschwörungstheorienby Troll gegen Trollby Alles und nichtsby Kybernetik und Kürbisfratzenby Mischt euch ein!by Crash mit Ansageby Anwaltshemmende Softwareby Seehofer, Söder und Galileiby Perlen auf das Eisby Wolfgang Stieler on 21. Oktober 2020 at 4:00 Die Diskussion um Geo-Engineering hört nicht auf. Jetzt will ein US-Unternehmen Glasperlen in der Arktis ausbringen.
by Atomkraft: Was für eine längere Laufzeit nötig wäre
by Japan: Ein AKW im Containerformat
by "Gesunder Menschenverstand" für Maschinen: Metas Weg zur allgemeinen KI
by Verbrenner-Aus: Die FDP, E-Fuels und das leere Gerede über Technologieoffenheit
by Zurückgetrollt: Was Empfänger dem Nachrichten-Spam entgegensetzen
by Grüne Gentechnik: CRISPR-Tomaten produzieren Vitamin D
by Computer-Schnittstelle für Insekten: Heuschrecken-Hirn detektiert Krebs
by Wie Deutschland zum Energiesparland wird: Die Statistik der Woche
by US-Abtreibungsverbot: Wie sicher sind die Daten in Perioden-Trackern noch?
by CRISPR-Miterfinderin: "Wir legen gegen die Patent-Entscheidung Berufung ein"
by China will alle Kommentare auf Social Media vorab prüfen
by MazaCoin: Wo die digitale Währung für Indigene nach zehn Jahren steht
by Long Covid: Protein-Ablagerungen im Gehirn wie bei Alzheimer oder Parkinson
by Themenmolekül: Ein Tag im Leben von Online-Rollenspielern
by Anleitung zum Erfolglossein
by Die Rückkehr der alten Zombie-Argumente
by Gefälschte Fälschungen
by Keine Energiewende kostet auch
by Sie sind da draußen
by Die Wahrheit über Verschwörungstheorien
by Troll gegen Troll
by Alles und nichts
by Kybernetik und Kürbisfratzen
by Mischt euch ein!
by Crash mit Ansage
by Anwaltshemmende Software
by Seehofer, Söder und Galilei
by Perlen auf das Eis
by Wolfgang Stieler on 21. Oktober 2020 at 4:00
Die Diskussion um Geo-Engineering hört nicht auf. Jetzt will ein US-Unternehmen Glasperlen in der Arktis ausbringen.