Feeds Software/Infrastruktur

Software und Infrastruktur

Oxford-Studie legt offen, wie KI das Denken von Schülern verändert
am 19. Oktober 2025 um 11:11

Immer mehr Jugendliche nutzen KI für ihre Hausaufgaben – und befürchten gleichzeitig, dass dadurch ihre Fähigkeit zum kritischen Denken beeinflusst wird. Auch Oxford-Forscher:innen warnen vor den Risiken.

  • OpenAI in deutschen Behörden: Wann haben wir uns eigentlich aufgegeben?
    am 19. Oktober 2025 um 11:00

    Ausgerechnet kurz vor dem EU-Gipfel zur digitalen Souveränität preist Digitalminister Wildberger eine SAP-OpenAI-Kooperation für deutsche Behörden. Kritische Infrastruktur und sensible Verwaltungsdaten in den Händen einer Technologie-Konstruktion, die auf allen Ebenen von US-Unternehmen abhängig ist – und das wird als Fortschritt gefeiert?

  • Kundenservice der Zukunft: Wie empathische KI die Customer Experience revolutioniert
    am 19. Oktober 2025 um 5:50

    Überlastete Hotlines, frustrierte Kunden – der Kundenservice stößt an Grenzen, Voicebots machen oft Probleme. Eine neue Generation emotionaler KI-Assistenten soll Abhilfe schaffen. Sie können nicht nur sprechen – sie verstehen auch. Und fühlen mit.

  • Sora: Hinterbliebene kritisieren respektlose KI-Videos
    am 18. Oktober 2025 um 20:06

    Sora-Nutzer:innen dürften keine Videos mehr von Martin Luther King erstellen. Laut OpenAI sollten Angehörige selbst bestimmen dürfen, wie das Bild ihrer verstorbenen Familienmitglieder verwendet wird.

  • iOS 26: Lieblingssong als Klingelton? Das geht jetzt einfacher – wenn er kurz genug ist
    am 18. Oktober 2025 um 16:45

    iPhone-Nutzer:innen, die ihren Lieblingssong zum Klingelton machen wollten, mussten bisher einen komplizierten Umweg über iTunes oder Garageband gehen. Mit iOS 26 macht Apple das jetzt einfacher – eine Hürde bleibt aber bestehen.