Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um den Verkaufsstart der neuen iPhones. Außerdem: Gebrauchte Hardware, ein vollständig mit Wasser bedeckter Planet und ein weiterer Tech-Konzern, der seine Angestellten zurück ins Büro holt.
Vor rund acht Jahren hatte sich Starlink, Satelliteninternet-Tochter von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX, ambitionierte Ziele gesetzt – diese jedoch bisher klar verfehlt. Es gibt aber Grund für Zuversicht.
Im extrem überfüllten und kompetitiven Fundraising-Space können Kreativität und vor allem kreatives Storytelling dabei helfen, aus der Kakofonie der ewig gleichen Pitches herauszustechen. Fünf Tipps für Gründer:innen.
Diese Woche erlebte der mexikanische Kongress eine ungewöhnliche Präsentation, als ein selbsternannter Ufologe die vermeintlichen Überreste von zwei außerirdischen Mumien auspackte. Das Internet dankte es ihm.
Mitarbeiterbeteiligungsprogramme werden immer beliebter. Doch häufig gibt es für Unternehmen Fallstricke, die vermieden werden können. Unsere Gastautoren erklären, worauf es ankommt.
Der US-amerikanische Autor und Zeichner Bill Willingham hat überraschend sein geistiges Eigentum für die Allgemeinheit öffentlich freigegeben. Vorbehaltlich von Urteilen von Rechtsexpert:innen könnte nun jeder Kunstwerke jeglicher Art schaffen, die im Fables-Universum spielen.
Darren Aronofsky arbeitet an einem Film namens Postcard from Earth, der exklusiv im zukünftigen größten Kino der Welt, dem Sphere in Las Vegas, gezeigt wird. Die Leinwand des Kinos ist gigantisch und der Film nutzt diese voll aus.
Der britische Chipdesigner ARM hat einen erfolgreichen Börsengang hingelegt und ist mit einem Plus von zehn Prozent gegenüber dem Ausgabepreis in den Handel gestartet. Ist der Hype um ARM gerechtfertigt oder wird es ein böses Erwachen geben?
Das Berliner Unternehmen AVM, bekannt vor allem durch seine Fritzbox-Router, steht laut einem Bericht zum Verkauf. Offiziell bestätigt ist noch nichts. Aber die angeblich interessierten Private-Equity-Firmen müssten wohl tief in die Tasche greifen.
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 14. September. Heute geht es um das Ende der Barzahlung bei Ebay. Außerdem: eine KI, die ganze Songs komponiert, und der Nachfolger des James-Webb-Teleskops.
Die Arbeiten an der in Saudi-Arabien geplanten Megastadt „The Line“ haben schon begonnen. Wie gigantisch das umstrittene Projekt werden wird, zeigt jetzt ein Modell, in dem unter anderem der Eiffelturm in Relation dazu gesetzt wird.
Das Apple-Event steckt auch dieses Mal wieder voller denkwürdiger Momente. Mal innovativ, mal stylish, aber manchmal auch ganz schön cringe. Wir haben die besten Netzreaktionen gesammelt.
Für die Produktion von E-Auto-Batterien ist Lithium ein entscheidender Faktor. Jetzt sind die USA offenbar zufällig auf ein womöglich gigantisches Vorkommen des Metalls gestoßen.
Trotz Registrierung nur per Einladung: Bluesky Social boomt weiter. Der Twitter-Klon hat jetzt den Meilenstein von einer Million Nutzer:innen geschafft. Weitere Millionen Einladungen stehen noch aus.
Jedes Jahr im September wird der Deutsche Gründerpreis vergeben. Das sind die Finalisten und Gewinner der diesjährigen Verleihung.
Anfang September 2023 hat Tesla den Giga Train vorgestellt – eine Bahn mit Dieselantrieb, die zu einer Fabrik fährt, in der Elektroautos gebaut werden. Die Reaktionen im Netz sind freudig bis durchwachsen.
Der kostenlose Testzeitraum von Apple TV Plus ist eine Seltenheit auf dem Streaming-Markt. Allerdings könnte auch er bald Geschichte sein. Wir zeigen euch, wie ihr das Gratisangebot bestmöglich nutzen könnt.
In der Streaming-Welt steigen aktuell die Preise. Ein neue Aktion von Disney Plus ist bei diesem Trend aber eine Ausnahme. Hier findet ihr alles, was ihr über das Sonderangebot wissen müsst.
Dass Elon Musk und Bill Gates sicherlich nicht die besten Freunde sind, ist seit Jahren bekannt. Musk hat Gates nie verziehen, dass dieser mit sogenannten Leerverkäufen auf sinkende Tesla-Kurse gewettet hatte.
Ein KI-generierter Drake-Song wurde offiziell bei der Recording Academy für eine Grammy-Nominierung eingereicht. In den Kategorien „Bester Rap-Song“ und „Song des Jahres“ kann der Produzent auf eine Auszeichnung hoffen.