Digitale Wirtschaft und Gesellschaft

Datenschutzbeauftragte fordert Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche
am 13. Juli 2025 um 14:58

Soziale Medien können jungen Nutzer:innen schaden – da ist sich der Großteil der deutschen Bevölkerung einig. Kommt jetzt eine Beschränkung für Minderjährige, die unter 16 sind?

  • Wie ein Entwickler aus Indien das Silicon Valley hinters Licht führte
    am 12. Juli 2025 um 5:50

    Ist er ein Serienbetrüger – oder doch eher ein Genie? Der indische Entwickler Soham Parekh behauptet, 140 Stunden pro Woche für verschiedene Unternehmen zu arbeiten – angeblich aus finanzieller Not.

  • Amazons KI-Allianz: Fließt die nächste Milliarde für Anthropic?
    am 10. Juli 2025 um 7:30

    Im globalen Wettlauf um die KI-Vorherrschaft formiert sich eine Achse, die etablierte Allianzen herausfordert. Es geht um mehr als nur Kapital. Es geht um die tiefgreifende technologische Basis der Zukunft.

  • Lego statt Burnout? Deloitte setzt auf ungewöhnliche Benefits für die Work-Life-Balance
    am 8. Juli 2025 um 8:55

    Deloitte hat eine Änderung an seinem Benefit-Programm vorgenommen. Dadurch ist es amerikanischen Mitarbeiter:innen jetzt erlaubt, Lego-Sets auf Unternehmenskosten zu kaufen. Welche Richtlinien gelten und warum es trotzdem kritische Stimmen gibt.

  • Neuer Einhorn-Rekord: Warum es in Deutschland trotz Zollstreits mehr Milliarden-Startups gibt
    am 7. Juli 2025 um 10:50

    Deutsche Startups bekommen wieder mehr Kapital – und das trotz Zollstreits und großer Börsenturbulenzen. Was steckt hinter dem Aufschwung?

  • 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die humanoiden Roboter kommen
    am 7. Juli 2025 um 6:00

    Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um humanoide Roboter, „Hushed Homeoffice“, ein elektrisches Stadtauto, Work-Life-Balance und KI-Fakes.

  • Zwischen US-Zöllen, SpaceX und Sicherheit: Diese Chancen sieht das Freiburger Weltraum-Startup Constellr
    am 6. Juli 2025 um 7:00

    Mithilfe von satellitenbasierten Temperaturdaten will das Freiburger Weltraum-Startup Constellr eigentlich die weltweite Nahrungsmittelsicherheit verbessern. Doch jetzt wollen Staaten die Daten auch für militärische Zwecke nutzen. Wie geht man damit um?

  • xAI darf Generatoren weiter betreiben, um Grok am Laufen zu halten
    am 5. Juli 2025 um 21:26

    Elon Musks KI-Unternehmen xAI erhält eine Betriebserlaubnis für 15 Methan-Generatoren am Standort Memphis. Umweltgruppen und Bürger:innen sind entsetzt und kündigen an, juristische Schritte einzuleiten.

  • US-Investitionen: Deutsche Gründer distanzieren sich vom Silicon Valley
    am 5. Juli 2025 um 9:33

    Laut einer Befragung des Digitalverbandes Bitkom meiden immer mehr deutsche Tech-Gründer:innen Investitionen aus den USA. Grund dafür ist auch die Sorge vor politischen Risiken unter Präsident Trump.

  • Trotz Milliarden-Profit: Microsoft entlässt 9.000 Mitarbeiter:innen
    am 3. Juli 2025 um 7:30

    Microsoft setzt die nächste große Entlassungswelle in die Realität um, rund 9.000 Mitarbeiter:innen verlieren ihren Job. Das florierende KI-Geschäft hat einen großen Anteil an diesen Entscheidungen.

  • Wer schrieb die Bibel wirklich? KI versucht Jahrtausende altes Rätsel aufzudecken
    am 1. Juli 2025 um 7:55

    Fundstück zwischen Künstlicher Intelligenz und Bibelanalyse: Mithilfe von KI haben Wissenschaftler eine Technik entwickelt, mit der sie verschiedene Bibelstellen bestimmten Autorengruppen oder Traditionslinien zuordnen können.

  • Von Google zum Glück: Diese Plattform matcht dich anhand deines Suchverlaufs
    am 21. Juni 2025 um 16:30

    Du bist, was du googelst: Eine neue Dating-Plattform bringt Singles auf Partnersuche jetzt anhand ihres Browser-Verlaufs zusammen. Ist das der frische Wind, der dem Online-Dating zuletzt gefehlt hat?

  • Digitale Dystopie: Wie Nordkorea jede Smartphone-Aktivität seiner Bürger überwacht
    am 8. Juni 2025 um 16:20

    Stellt euch vor, euer Smartphone beobachtet euch nicht nur, es verändert aktiv, was ihr tippt, und meldet alles – ohne euer Wissen an Regierungsbehörden. Was wie eine Dystopie klingt, ist in Nordkorea Realität.

  • Erfundene Bücher und Fake-Experten: KI-Debakel bei US-Tageszeitung
    am 20. Mai 2025 um 20:08

    In der Sonntagsausgabe der Chicago Sun-Times findet sich eine Bücherliste mit Empfehlungen zur Sommerlektüre, von denen ein Großteil gar nicht existiert. Außerdem werden Fake-Expert:innen zurate gezogen. Alles von ChatGPT verfasst?

  • Die besten Einschlaf-Podcasts: Welche funktionieren und welche nicht
    am 17. Mai 2025 um 16:55

    Einschlafen kann sehr schwer sein – unsere Autorin kennt das. Mittlerweile gibt es dafür eine Reihe von Podcasts, die uns schnell ins Land der Träume bringen soll. Sie hat mehrere getestet – und dabei herausgefunden, was nicht funktioniert.

  • 17 versteckte Netflix-Features, mit denen ihr zu Streaming-Experten werdet
    am 30. April 2025 um 13:30

    Obwohl Netflix einer der beliebtesten Streamingdienste ist, haben noch lange nicht alle Nutzer:innen versteckte Funktionen des Dienstes entdeckt. Wir verraten euch, wie ihr euer Streamingerlebnis noch weiter verbessern könnt.

  • Lotto-Legende „The Joker“: Wie ein 95-Millionen-Jackpot geknackt werden konnte
    am 29. April 2025 um 9:55

    Ein Team aus professionellen Glücksspieler:innen um den legendären „The Joker“ hat in Texas einen 95 Millionen US-Dollar schweren Lottojackpot geknackt – mit einem einfachen und völlig legalen Trick. Jetzt sind die Hintergründe des Coups bekannt.

  • Fyre 2 statt Spotify? Skandal-Festival soll zum Musikstreaming-Dienst werden
    am 23. April 2025 um 20:35

    Die Erstauflage des Fyre Festivals war ein mittlerweile legendärer Flop, der dem Veranstalter Gefängnis einbrachte. Die geplante zweite Auflage droht erneut im Chaos zu versinken. Jetzt soll aus Fyre ein ganz besonderer Musikstreaming-Dienst werden.

  • Interaktive Karte zeigt: Das ist der bekannteste Mensch aus deiner Stadt
    am 20. April 2025 um 5:15

    Wenn ihr immer schon mal wissen wolltet, wer der wohl bekannteste Mensch aus eurer Stadt ist, hilft euch diese Karte weiter. [Aus dem Archiv]

  • Schlaflos in der Nacht? Dieses 1989er Word-Tutorial kann Abhilfe schaffen
    am 19. April 2025 um 16:00

    1989 setzte der Verkäufer Randy Smith sich in einem TV-Studio an einen simplen Schreibtisch mit kastenförmigem Macinstosh und erklärte fast zwei Stunden lang die Funktionen von Microsoft Word. Über 30 Jahre später hilft das Video zahlreichen Youtube-Nutzer:innen – nur ganz anders als einstmals beabsichtigt.