Wenn ihr immer schon mal wissen wolltet, wer der wohl bekannteste Mensch aus eurer Stadt ist, hilft euch diese Karte weiter. [Aus dem Archiv]
Ein Team aus professionellen Glücksspieler:innen um den legendären „The Joker“ hat in Texas einen 95 Millionen US-Dollar schweren Lottojackpot geknackt – mit einem einfachen und völlig legalen Trick. Jetzt sind die Hintergründe des Coups bekannt.
1989 setzte der Verkäufer Randy Smith sich in einem TV-Studio an einen simplen Schreibtisch mit kastenförmigem Macinstosh und erklärte fast zwei Stunden lang die Funktionen von Microsoft Word. Über 30 Jahre später hilft das Video zahlreichen Youtube-Nutzer:innen – nur ganz anders als einstmals beabsichtigt.
Die moderne Neurowissenschaft bestätigt das, was Denker wie Steve Jobs und Charles Darwin schon lange wussten: Wenn man bei einem Problem nicht weiterkommt, sollte man spazieren gehen.
Jedes Jahr werden in Deutschland zehntausende Unternehmen gegründet. Der Start einer eigenen Firma dürfte entsprechend ein häufiger Neujahrsvorsatz für 2025 sein. Ein Selfmade-Milliardär hat einen ungewöhnlichen Tipp für Gründer:innen.
GITEX EUROPE feiert vom 21. bis 23. Mai das größte Debüt-Event für Tech, Startups und Digitalinvestments.
Die elektronische Patientenakte steht in den Startlöchern. Doch auch jetzt gibt es noch viele Unklarheiten. Was hinter der ePA steckt und wie sinnvoll es ist, sich als Patient:in auf die ePA einzulassen, haben wir hier zusammengefasst.
OpenAI wächst rasant – aber CEO Sam Altman will offenbar noch weitaus mehr. Neben einem sozialen Netzwerk brachte er zuletzt auch die Entwicklung eigener Hardware-Produkte ins Gespräch.
Was tun, wenn die Eskalation im Zollstreit droht? In Brüssel und Berlin wird eine alte Idee neu diskutiert: die Digitalsteuer – diesmal als Teil einer möglichen Antwort auf neue US-Zölle. Doch der Weg zu gerechter Besteuerung ist voller Fallstricke.
Chips von Nvidia sind eine Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz und werden inzwischen auch in den USA produziert. Donald Trump nutzt eine Firmenmitteilung zu Hightech-Fabriken für Eigenlob, hat aber in Wahrheit nichts mit den Plänen zu tun.
Mit einer prognostizierten Marktentwicklung von 7,674 Billionen Euro bis 2034 wird die Ausrichtung der GITEX EUROPE in Berlin im Mai zum entscheidenden Katalysator für das digitale Ökosystem – der Auftakt zu einem Jahrzehnt voller unaufhaltsamen Wachstums, bahnbrechender Fortschritte und einer revolutionären technologischen Transformation!
Die US-Zollerhöhungen sollen nicht für bestimmte Elektronikprodukte gelten. Bei Verbraucher:innen und Tech-Konzernen ist die Erleichterung groß – dabei könnte es sich nur um eine Gnadenfrist handeln.
Die US-Zollpolitik trifft vor allem auch junge Unternehmen im eigenen Land. In einem offenen Brief wenden sich Gründerinnen direkt an die Regierung unter Donald Trump – und warnen vor wirtschaftlichen Schäden.
Langeweile gibt es künftig nicht mehr: In unserem Fundstück zeigen wir dir, wie du Fernsehsender aus aller Welt streamen kannst – von Andorra über Kasachstan bis Westsahara.
Der britische Technologieminister ist offenbar ein aktiver Nutzer von ChatGPT. Durch eine offizielle Anfrage musste seine Arbeit mit der KI offengelegt werden. Und der Minister lässt sich offenbar in einigen Bereichen von ChatGPT beraten.
Einige freiwillige Fotograf:innen haben ein Projekt gestartet, um Wikipedia zu unterstützen. Denn die Onlineenzyklopädie hat seit vielen Jahren ein großes Problem mit Bildern von Prominenten.
Datenspeicherung war schon immer ein relevantes Thema. Der klassische Weg geht über Tonnen von Aktenordnern mit verstaubten Dokumenten, die moderneren Lösungen heißen Cloud und Blockchain – oder Lego.
Da der als immer skurriler wahrgenommene Multimilliardär Elon Musk dazu neigt, jeden seiner Gedanken unmittelbar per X mit der Welt zu teilen, lässt sich anhand seines Streams gut ablesen, wann er schläft. Dazu gibt es eine aussagefähige Grafik.
In der vergangenen Woche ist es auf der Bilder- und Videos-Plattform Instagram zu einem algorithmischen Fehlverhalten gekommen, das eine nicht näher benannte Zahl an Nutzer:innen verstört zurückgelassen hat.
Es gilt als größter Influencer-Scam aller Zeiten und brachte seinen Gründer für einige Jahre ins Gefängnis. Jetzt soll es eine Neuauflage des Fyre-Festivals geben – mit Luxusyachten und Kartenpreisen, die bis zu 1,1 Million US-Dollar reichen.