Software und Infrastruktur
Cloud Native gilt als das zeitgemäße Designprinzip für moderne und dynamische Applikationen. Aber warum und wie genau führen Cloud-Native-Technologien zur bestmöglichen Nutzung der Clouds? Es gibt zahlreiche Wege in die Cloud und über die Phasen der Adaption unterschiedliche Meinungen. Doch in einem Punkt ist der Markt sich einig: „Cloud Native“ ist die letzte Etappe der Reise. Erst in der Königsdisziplin der Softwareentwicklung und Migration von Anwendungen sind alle Vorteile der Cloud nutzbar. Aber was genau ist Cloud Native? Vereinfacht könnte man sagen: Je mehr ...weiterlesen auf t3n.de
Apple hat das Jahr 2020 mit großen Ankündigungen abgeschlossen. 2021 wird der iPhone-Konzern unter anderem mit überarbeiteten Macbooks und iPads Pro überraschen. Wir fassen zusammen, was uns Apple in der ersten Jahreshälfte auftischen könnte. Nachdem Apple das zweite Halbjahr 2020 mit vielen neuen Produkten wie einer neuen iPhone-Generation, aufgefrischten Apple Watches und seinen ersten Macbooks mit eigenen Chips sowie seinem Debüt im Over-Ear-Kopfhörer-Segment überhäuft hat, wird das erste Halbjahr 2021 nicht minder spannend. Denn Apple scheint allerhand interessante Produkte in der Pipeline zu haben. Macbook Pro 14 und 16 ...weiterlesen auf t3n.de
Stripe hat eine Erweiterung für Visual Studio Code angekündigt. Die Integration der Zahlungsplattform soll damit deutlich angenehmer für Entwickler werden. Die Zahlungsplattform Stripe bietet APIs für die Integration gängiger Zahlungssysteme wie zum Beispiel Shopify, WooCommerce oder NetSuite für verschiedenste Techstacks wie React, PHP, .NET oder iOS. Die neue Extension für Microsofts Code-Editor soll es Entwicklern ermöglichen, innerhalb von VS Code Beispielcode zu generieren, API-Request-Logs abzurufen und Events weiterzuleiten. Ein neues ...weiterlesen auf t3n.de
Mit Android 11 hat Google am 8. September die nächste Iteration seines Smartphone-Betriebssystems veröffentlicht. Welche Smartphones und Tablets erhalten das große Update? Wir haben uns für euch umgesehen und klären, welche Geräte dabei sind. Sprung zum Hersteller: Google Pixel (Stand: Januar 2021) Samsung (Stand: Januar 2021) Huawei (Stand: Januar 2021) Honor (Stand: November 2020) HMD Global/Nokia (Stand: November 2020) Oneplus (Stand: Januar 2021) Lenovo / Motorola (Stand: Dezember 2020) Sony (Stand: Dezember 2020) Xiaomi (Stand: Dezember 2020) Oppo (Stand: Dezember 2020) Realme (Stand: Oktober 2020) Vivo (Stand: Januar ...weiterlesen auf t3n.de
Fit bleiben, wenn man im Homeoffice arbeitet, ist nicht nur in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Wir zeigen euch zehn Apps und Dienste, die euch daheim bei Meditation und beim Fitness- und Yogatraining unterstützen. Vielen von euch sitzen derzeit daheim fest. Heimarbeit, Remote Work, Homeoffice. Dank diverser Tools ist es kein Problem, von der gemütlichen Couch oder vom Schreibtisch aus zu arbeiten. Das ist super und praktisch – was dabei zu kurz kommt, ist allerdings vor allem Bewegung und Sport. Dass so ziemlich alle Sporteinrichtungen – von Vereinen über Trainingscenter zu Volkshochschulen – geschlossen ...weiterlesen auf t3n.de