Allgemeine Sicherheitsinformationen von BSI
Allgemeine Sicherheitsinformationen von Golem
Golem.de - Security IT-News fuer Profis
- Corona-Pandemie: Trump macht Falschinformationen zu Regierungsstandpunktam 21. April 2025 um 8:59
Die US-Regierung hat angeblich die Wahrheit über SARS-CoV-2 gefunden: Einseitige Behauptungen zum Ursprung des Coronavirus und Verschwörungserzählungen werden zur offiziellen Linie. (Coronavirus, Virus)
- Anzeige: Sicherheitsstrategien für Systemadministratorenam 21. April 2025 um 5:00
Systemadmins tragen entscheidend zur Cybersicherheit in Unternehmen bei. Dieser Workshop zeigt, wie IT-Infrastrukturen vor aktuellen Bedrohungen geschützt und Angriffe frühzeitig erkannt werden. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Anzeige: IT-Security-Vorfälle - so gehen Sofortmaßnahmen und Forensikam 19. April 2025 um 16:00
Steigende Cyberangriffe erfordern fundierte Incident-Response-Kompetenzen. Dieser Online-Workshop zeigt, wie IT-Verantwortliche im Ernstfall schnell und strukturiert reagieren und Sicherheitsvorfälle effektiv analysieren. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Videokameras: Große Sicherheitslücke bei Überwachungsgeräten der Polizeiam 19. April 2025 um 13:00
Polizeibehörden in zahlreichen Ländern nutzen mobile Sender der Firma Infodraw. Doch die hochgeladenen Daten sind nicht ausreichend gesichert. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Security, Datenschutz)
- USA: Doge soll an umfassender Migranten-Datenbank arbeitenam 19. April 2025 um 11:02
Doges neue Datenbank soll Informationen zahlreicher US-Behörden enthalten - Datenschützer warnen vor Missbrauch und Angriffsmöglichkeiten. (Doge, Datenschutz)
- Anzeige: BCM-Strategien und IT-Notfallmanagement implementierenam 18. April 2025 um 16:00
Krisen wirksam begegnen - in diesem Workshop lernen IT-Fachkräfte, wie sich Business Continuity Management strukturiert aufbauen, IT-Notfallpläne entwickeln und Notfallübungen erfolgreich gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen gezielt absichernam 17. April 2025 um 16:08
Cloudbasierte Infrastrukturen erfordern umfassende Sicherheitsstrategien. Dieses Online-Training zeigt, wie Microsoft-365-Umgebungen wirksam gegen Angriffe abgesichert und moderne Schutzmechanismen implementiert werden. (Golem Karrierewelt, Office-Suite)
- OVHCloud: Europäische Unternehmen überdenken Cloudanbieterwahlam 17. April 2025 um 15:49
Die Cloud-Anbieterwahl wird im weltweiten Handelskrieg neu festgelegt. Der Chef von OVHcloud sieht Bewegung. (Cloud, AWS)
- iPhone-Nutzer attackiert: Apple warnt vor aktiv ausgenutzten iOS-Lückenam 17. April 2025 um 6:29
Zwei Sicherheitslücken in iOS wurden für gezielte Angriffe ausgenutzt. Auch andere Apple-Systeme sind anfällig. Anwender sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Apple)
- Anzeige: In drei Tagen zum Vorfall-Experten (BSI)am 17. April 2025 um 5:00
Diese Onlineschulung vermittelt die nötigen Kompetenzen, um IT-Sicherheitsvorfälle zu analysieren, Sofortmaßnahmen zu ergreifen und als Vorfall-Experte im Cyber-Sicherheitsnetzwerk des BSI tätig zu werden. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Anzeige: Künstliche Intelligenz strategisch und sicher im Unternehmenam 16. April 2025 um 16:00
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle und Prozesse nachhaltig. Ein zweitägiger Online-Workshop vermittelt Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen für den professionellen Einsatz von KI in Unternehmen. (Golem Karrierewelt, KI)
- KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglicham 16. April 2025 um 14:32
Von Mai 2025 an will Meta seine KI-Systeme mit persönlichen Daten von EU-Bürgern trainieren. Nutzer können jedoch Widerspruch einlegen. (Meta, Soziales Netz)
- Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürztam 16. April 2025 um 10:47
Ab 2029 dürfen TLS-Zertifikate statt 398 nur noch höchstens 47 Tage lang gültig sein. Der von Apple eingereichte Vorschlag hat breite Zustimmung erhalten. (Zertifikat, Browser)
- Quellcode und Daten geleakt: 4chan nach mutmaßlichem Hackerangriff offlineam 16. April 2025 um 8:26
4chan hat offenbar den Unmut einer Konkurrenzplattform auf sich gezogen. Dort kursieren Screenshots von internen Tools, Datenbanken, E-Mail-Listen und mehr. (Cybercrime, PHP)
- Bundesinnenministerium: Faeser warnt vor dem Ende der US-Cloudnutzungam 16. April 2025 um 7:23
Das Bundesinnenministerium befürchtet, dass Trump das EU-US Data Privacy Framework beenden könnte. Dann wäre Nutzung von US-Clouddiensten unmöglich. (Cloud-Dienste, EuGH)
- Datenleck bei Autovermietung: Prominente Hacker erbeuten Kundendaten von Hertzam 16. April 2025 um 7:04
Unter anderem von Hertz erfasste Führerscheindaten, Zahlungsinformationen und Angaben über Unfallverletzungen sind in die Hände von Hackern gelangt. (Datenleck, Cyberwar)
- Anzeige: IT-Grundschutz mit BSI-Methodik - so geht'sam 16. April 2025 um 5:00
Strukturiert zur Informationssicherheit - ein dreitägiger Online-Workshop vermittelt die IT-Grundschutz-Methodik des BSI und bereitet gezielt auf die Zertifikatsprüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vor. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- ePA für alle startet: BSI hält elektronische Patientenakte für sicher genugam 15. April 2025 um 16:47
Von Ende April an soll die elektronische Patientenakte bundesweit starten. Die gesetzliche Pflicht für Praxen und andere Einrichtungen greift aber erst später. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)
- Sicherheitspatches: Google beendet Unterstützung von Android 12am 15. April 2025 um 14:45
Android 12 ist im Jahr 2025 noch die dritthäufigste Android-Version auf dem Markt - Google stellt nun die Versorgung mit Patches ein. (Android 12, Smartphone)
- Google: Sicherheits-Neustart für Android-Smartphonesam 15. April 2025 um 14:01
Ein frisch gestartetes Android-Gerät ist schwerer zu knacken als eines im gewöhnlichen gesperrten Stand-by-Zustand. Dies nutzt Google für eine neue Sicherheitsfunktion. (Android, Smartphone)
- Polizeiliche Datenanalyse: Mehrere Bundesländer gegen Einsatz von Palantir-Softwaream 15. April 2025 um 12:42
Bundesrat und neue Bundesregierung wollen die Möglichkeiten zur polizeilichen Datenanalyse ausbauen. Doch es gibt Bedenken bei einem US-Hersteller. (Polizei, Datenschutz)
- Windows Server 2025: Domain-Controller sind nach Neustart nicht mehr erreichbaram 15. April 2025 um 9:09
Windows Server 2025 leidet offenbar unter einem Konnektivitätsproblem. Laut Microsoft wird bei Domain-Controllern das falsche Firewall-Profil geladen. (Windows, Microsoft)
- Podcast Besser Wissen: Auf Schatzsuche in der Kryptologieam 15. April 2025 um 8:30
Wir besuchen im Podcast das Deutsche Museum und lassen uns Codes und Chiffren erklären. (Besser Wissen, Podcast)
- Windows 10 Supportende: BSI rät zum Wechsel des Betriebssystemsam 15. April 2025 um 6:38
Wer noch immer Windows 10 im Einsatz hat, sollte nach Einschätzung des BSI zeitnah tätig werden und sich mit einem anderen Betriebssystem anfreunden. (Windows 10, Microsoft)
- Spionage: EU-Beamte erhalten Wegwerfhandys vor USA-Besucham 14. April 2025 um 17:24
Digitale Vorsichtsmaßnahmen bei Besuchen in China sind inzwischen üblich. Diese Notwendigkeit sieht die EU-Kommission nun auch für die USA. (Spionage, Datenschutz)
- Foto-Morphing: Digitale Passfotos mit Anlaufschwierigkeitenam 14. April 2025 um 11:19
Vom 1. Mai an sind in Deutschland nur noch digitale Passbilder erlaubt. Die erforderlichen Geräte und Clouddienste liegen noch nicht überall vor. Von Friedhelm Greis (Biometrie, Datenschutz)
- 0x80070643 ist zurück: Windows 10 wirft erneut Fehler für WinRE-Updateam 14. April 2025 um 8:36
Im letzten Jahr wurden viele Windows-Nutzer monatelang vom Fehlercode 0x80070643 geplagt. Seit dem April-Patchday tritt der Fehler erneut auf. (Updates & Patches, Server)
- Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöstam 14. April 2025 um 7:10
Nach dem April-Patchday ist auf vielen Windows-Systemen unerwartet ein Ordner namens inetpub aufgetaucht. Microsoft warnt davor, diesen zu löschen. (Windows, Microsoft)
- Anzeige: Cyberangriffe abwehren mit fundiertem Hacking-Wissenam 14. April 2025 um 5:00
Tiefgreifende Einblicke in aktuelle Angriffstechniken - dieser Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zur Absicherung von Netzwerken, Systemen und Cloud-Umgebungen auf Basis des CEH-v13-Programms. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Anzeige: Mit dem Linux-Wissensbundle zur LFCS-Zertifizierungam 13. April 2025 um 5:00
Dieses Komplettpaket zur Linux-Administration im E-Learning-Format bietet fünf spezialisierte Kurse plus Bonuskurs zur optimalen Vorbereitung auf die LFCS-Zertifizierung. (Golem Karrierewelt, Linux)
- (g+) Datenschutz vs. KI: Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Promptenam 12. April 2025 um 8:00
Private Prompts hilft, vertrauliche Informationen zu schützen. Wir erklären, wie das funktioniert, und haben mit dem Entwickler gesprochen. Ein Hands-on von Oliver Jessner (Datenschutz, KI)
- Anzeige: Fortgeschrittenes Penetration Testing mit CPENT Certificateam 11. April 2025 um 16:00
Professionelles Penetration Testing erfordert mehr als Standardwissen. Ein fünftägiger Online-Workshop bereitet gezielt auf die CPENT-Zertifizierung vor, inklusive eigener Exploits und realitätsnaher Szenarien. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Monocam: Regulärer Betrieb der ersten Handyblitzer startetam 11. April 2025 um 12:47
Mit dem neuen Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz dürfen hier Handyblitzer zum Einsatz kommen. Ein erstes, KI-unterstütztes Gerät befindet sich nun im Regelbetrieb. (Mobilität, Datenschutz)
- (g+) Passwortsicherheit: Dicht wie ein Sieb - die Shellam 11. April 2025 um 11:30
Vertrauliche Daten können durch eine Shell leicht abhandenkommen. Das lässt sich aber vermeiden! Eine Anleitung von Linus Heckemann (Security, API)
- Künstliche Intelligenz: OpenAI verkürzt Sicherheitstests von Monaten auf Tageam 11. April 2025 um 11:15
Unter dem Druck, neue Sprachmodelle schnell zu veröffentlichen, verkürzt OpenAI die Sicherheitstests für seine KIs drastisch. (OpenAI, KI)
- Verkehrssicherheit: Nissan gehackt und Lenkung über das Internet manipuliertam 11. April 2025 um 9:01
Sicherheitslücken im Nissan Leaf hätten für Verkehrsteilnehmer böse enden können. Forscher haben das Auto per Bluetooth geknackt und danach aus der Ferne gesteuert. (Sicherheitslücke, Bluetooth)
- Abstürze und mehr: Nervige Probleme mit Microsoft 365 und Office 2016 behobenam 11. April 2025 um 7:11
Die Office-Programme vieler Nutzer sind zuletzt unbrauchbar gewesen. Auch mit Microsoft-365-Abos hat es Probleme gegeben. Microsoft will nun alle Fehler behoben haben. (Office, Microsoft)
- Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Webinar: Microsoft Copilot Administrationam 10. April 2025 um 10:39
Worauf kommt es bei der sicheren Administration von Microsoft Copilot an? Das Live-Webinar mit dem Microsoft-365-Experten Aaron Siller bietet Antworten! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)
- Großteil im Klartext: Passwörter deutscher Politiker im Darknet entdecktam 10. April 2025 um 9:30
Einige Abgeordnete verwenden doch tatsächlich ihre öffentliche E-Mail-Adresse für Onlinekonten. Im Darknet kursieren auch die Passwörter dazu. (Datenleck, Datenschutz)
- Nach Patchday: Mysteriöser Ordner erscheint unerwartet unter Windowsam 10. April 2025 um 8:10
Nach der Installation der jüngsten Updates taucht unter Windows 10 und 11 unerwartet ein neuer Ordner auf. Der Grund dafür ist noch unklar. (Windows, Server)
Allgemeine Sicherheitsinformationen von heise
- Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusenvon Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz – ein schwieriges Verhältnisvon Polizei warnt vor Betrug bei britischer Einreiseerlaubnis – mit falscher URLvon PHP-Sicherheitsprüfung: 27 Schwachstellen entdeckt und behobenvon Datenleck: Autovermieter Hertz beendet Untersuchungvon Support-Ende von Ubuntu 20.04 dräutvon Atlassian stopft hochriskante Lecks in Confluence, Jira & Co.von Sonicwall SMA100: Angreifer missbrauchen alte Sicherheitslückevon Windows-Updates: Netzwerkprobleme bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDsvon Gezielte Angriffe auf iPhones: Apple patcht Betriebssysteme außerhalb der Reihevon Notfallupdate für anonymisierendes Linux Tailsvon Webbrowser: Kritische Sicherheitslücke in Chrome abgedichtetvon CVE-Aus abgewendet, Schwachstellendatenbank der EU geht an den Startvon Updates von Oracle: 378 Security-Patches aber nichts zum Einbruch in die Cloudvon Messenger-Alternative: Volla Messages mit großen Versprechungenvon Beschlossen: Lebensdauer für TLS-Serverzertifikate sinkt auf 47 Tagevon US-Kürzungen: CVE-Liste könnte sofort stoppenvon Vollzug: Microsoft 365 wird ActiveX losvon Lübecker IT-Unternehmen: Nach Medienbericht weitere Datenlecks entdecktvon Unerwarteter Wiedergänger: Windows-10-Update schlägt mit Code 0x80070643 fehlvon Heise am 15. April 2025 um 10:37
Im vergangenen Jahr hatte es bereits Fehlermeldungen bei Windows Updates mit dem Code 0x80070643 gegeben. Nun tritt er wieder auf.
Allgemeine Sicherheitsinformationen von SANS